Tönisvorst stimmt gegen Flughafen

Stadt Kempen. Der Rat der Stadt hat sich mehrheitlich gegen die vom Düsseldorfer Flughafen geplante Kapazitätserweiterung ausgesprochen. Bürgermeister Thomas Goßen, auch Vorsitzender der Fluglärmkommission, mahnt Solidarität an. Von Heribert Brinkmann Bei seiner letzten Sitzung im vergangenen Jahr hat der Stadtrat von Tönisvorst mehrheitlich einen Beschluss gegen die vom Flughafen geplante Kapazitätserweiterung gefasst. Nur die FDP-Fraktion […]
´Das Fluglärm-Problem wird eindeutig überschätzt´ (Klaus-Peter Siegloch im Interview)

Frankfurt. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, Klaus-Peter Siegloch, spricht mit unserer Redaktion über neue Herausforderungen für die Branche, Nachtflüge und die tatsächlichen Belastungen durch Fluglärm in Deutschland Wie viele Kilometer sind Sie in diesem Jahr geflogen? Siegloch: Ich bin jede Woche mindestens zweimal geflogen und komme jetzt gerade aus einem Mexiko-Urlaub zurück. Ich […]
Haushaltsrede 2014

Etat 2014 der Stadt Kaarst! Haushaltsrede der UWG Fraktion am 12.12.2013 Gehalten durch die Fraktionsvorsitzende Anja Rüdiger Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren aus Verwaltung und Politik, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, nun, wer hätte das noch vor 1 ½ Jahren gedacht? Der Rat der Stadt Kaarst verabschiedet seinen Haushalt 2014 im Dezember des […]
Düsseldorfer Flughafen will mehr Starts und Landungen – Airportchef auf Werbetour in Nachbarstädten

Der Flughafen Düsseldorf will in Zukunft bis zu 60 Flüge pro Stunde abwickeln. Bisher sind 47 erlaubt. Doch schon jetzt laufen viele Gemeinden Sturm, die vom Lärm betroffen sind. Deshalb will Airportchef Thomas Schnalke nun mit Informationsveranstaltungen in den Nachbarstädten um Verständnis werben. Zum Auftakt diskutiert er am Donnerstagabend mit den Menschen in Kaarst. In […]
Konverter: Standortsuche auf den Kreis ausgedehnt

Rhein-Kreis Neuss. Auf alle Kommunen im Rhein-Kreis will Netzbetreiber Amprion neue Suchkriterien anwenden. Nähe zu Höchstspannungsleitung favorisiert. Von Christoph Kleinau Die Suche nach einem Standort für einen Konverter als Schaltstelle in der geplanten Stromautobahn ist wieder offen. Das betonte gestern Thorsten Mikschaitis, Projektleiter Stationsbau bei der Netzbetreiberfirma Amprion, der im Planungs- und Umweltausschusses des Kreises […]
Informationsveranstaltung zur Kapazitätserweiterung des Flughafen Düsseldorf am 21.11.2013 um 19.30 im Bebop Kaarst

Kapazitätserweiterung für den Flughafen Düsseldorf angestrebt – Bürgermeister Franz-Josef Moormann ruft zur Teilnahme am Infoabend auf Im August 2013 verteilte der Flughafen Düsseldorf auch im Stadtgebiet Kaarst Broschüren „Verfahren zur Kapazitätserweiterung“. Darin legte der Flughafen dar, dass er eine Erhöhung der Slots (zugelassene Flugbewegungen) pro Stunde von bis-her 43 auf zukünftig 60 anstrebt. Außerdem soll […]
Fluglärm und die Folgen

Mehr Infarkte in der Einflugschneise Lärm geht nicht nur auf die Nerven, sondern auch aufs Herz. Anwohner in der Nähe von Flughäfen beklagen immer wieder, dass der Lärm sie krank mache. Ein britisches Forscherteam hat jetzt einen linearen Zusammenhang zwischen dem Krach und der Gefahr für Herz und Gefäße festgestellt. Die meisten Studien, in denen […]
„K 37n: Ikea, Kreis und Stadt teilen Kosten“ ?

Eine Reflektion auf den neuesten Angang in Sachen unsicherer Finanzierungen …. Nun ist die Katze aus dem Sack. Ursprünglich sollte die Stadt Kaarst nur Planrecht für die geplante K 37n schaffen und jetzt soll sie sich an den Kosten für ihre Erstellung beteiligen. Hierzu ist Folgendes zu sagen: Das bisher vorgelegte Konzept für die als […]
K 37n: Ikea, Kreis und Stadt teilen Kosten

Kaarst (NGZ). Weil das Land voraussichtlich kein Geld für den Neubau der Erschließungsstraße zum Gewerbegebiet „Kaarster Kreuz“ zur Verfügung stellt, soll es eine Finanzierungsvereinbarung geben. Die Vertragspartner übernehmen jeweils drei Millionen Euro. Es ist eine Entscheidung, die vor allem eines belegt: Wie wichtig der Standort Kaarst und die geplante Umsiedlung der Filiale ins neue Gewerbegebiet […]
Düsseldorf will den A380 im Linienbetrieb haben
Der Düsseldorfer Flughafen bereitet sich auf die Ankunft des Superjets von Emirates vor. Zeitgleich startet 2014 die nächste Runde um eine neue Betriebsgenehmigung mit mehr Starts und Landungen. Von Matthias Roscher Das eine oder andere Gastspiel vor großer Zuschauerkulisse hat das Super-Flugzeug probehalber ja schon hinter sich. Nun bereitet sich NRWs größter Flughafen neben einer […]
Kreuzungsumbau – die Kosten explodieren

Kaarst (NGZ). Schon jetzt ist der Umbau der Gustav-Heinemann-Straße doppelt so teuer wie geplant. Das Problem: eisenbahnrechtliche Bestimmungen. Geschätzte Kosten von derzeit rund 440 000 anstatt, wie ursprünglich geplant, 200 000 Euro, keine Fertigstellung vor 2014 und nach wie vor Stau – der Umbau des Verkehrsknotenpunktes Neersener Straße (L 390), K4, Gustav-Heinemann-Straße erweist sich mehr […]
Neue Gesamtschüler bekommen eigene Etage

Kaarst (NGZ). Nach den Ferien nimmt die Gesamtschule in Büttgen ihren Betrieb auf. Die NGZ hat den Stand der Vorbereitungen zusammengefasst. Wenn nach den Sommerferien an der Hubertusstraße in Büttgen die neuen Fünftklässler begrüßt werden, sind es keine Hauptschüler und auch keine Realschüler mehr. Sie sind die ersten Gesamtschüler in Kaarst, 114 an der Zahl. […]