Jahresrückblick 2020

Wir blicken auf ein Jahr zurück, das uns als Gesellschaft durch die Corona Pandemie stark gefordert hat und immer noch fordert. Unser privates und wirtschaftliches Leben war und ist sehr eingeschränkt, was sich auch auf die politische Arbeit auswirkt. Trotz der vielen Einschränkungen haben wir jedoch viel geschafft: Beispielhaft wurden die Errichtung der Rettungswache, die […]

Keine Votum des Arbeitskreises Wohnen zum Thienelt Gelände

Gemäß Presseartikel in der NGZ vom 29.06.2020 Seit Jahren steht das ‚Thienelt Gelände‘ an der Waldenburger und Beuthener Straße in Holzbüttgen leer. Der stellvertretene Vorsitzende des Seniorenbeirates schlägt nun vor, dass auf dem Gelände ein Wohnquartier entstehen soll. Er beruft sich dabei auf die Umsetzung von Voten aus dem Arbeitskreis Wohnen. Die UWG/Freie Wähler, die […]

Neusser Straße – Aus Unrecht kann kein Recht entstehen

Die UWG Kaarst/freie Wähler sieht die Überlegungen der CDU zur Verkehrssituation Friedensstraße / Neusser Straße in Bezug auf Kurzzeitparken und den Fahrradschutzstreifen sehr kritisch.   Sowohl der Betreiber der Apotheke auf der Friedensstraße als auch der Betreiber des Kioskes auf der Neusser Str. sehen Ihre wirtschaftliche Existenz durch die Anlegung des Fahrradstreifens vor Ihren Geschäften […]

Aufstellung der Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl 2020

Die UWG Kaarst, Freie Wähler, benennt Spitzenkandidaten Die UWG Kaarst, Freie Wähler, hat diese Woche auf Ihrer Mitglieder- und Aufstellungsversammlung ihr Wahlprogramm für die bevorstehende Kommunalwahl verabschiedet und ihre Spitzenkandidaten gewählt. Auf der gut besuchten Versammlung im ´´Bischofshof„ in Holzbüttgen konnte Rolf Weyers, Vorsitzender der Wählergemeinschaft, die zahlreich erschienen Mitglieder begrüßen und einen Rechenschaftsbericht über […]

Nach der Wahl 2014

Was wir aus dem Wahlergebnis heraus erreicht haben Nach dem für die UWG doch sehr ernüchternden Ergebnis der Kommunalwahl hat sich erfreulicherweise eine zukunftsträchtige Entwicklung ergeben. Die Fraktionen SPD, Grüne, FDP, Zentrum und UWG haben sich in den unterschiedlichsten Themenbereichen auf einen Katalog gemeinsamer Forderungen geeinigt. Darin enthalten sind auch die langjährigen Anliegen der UWG […]

Einigkeit macht stark

Die UWG Kaarst ist sich einig „ wir sind bestens auf die Kommunalwahl vorbereitet“ Bereits zum Ende des letzten Jahres hin hat die Unabhängige Wählergemeinschaft, UWG Kaarst, begonnen sich auf die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 vorzubereiten. In der dazu einberufenen Mitgliederversammlung standen vorrangig die Neuwahlen des Vorstan-des an. Nach der Entlastung wurden alle Vorstandsmitglieder […]

Erschließung Gewerbegebiet Hüngert / Kaarster Kreuz

Was nicht in der Presse stand. Das zurzeit vorliegende Verkehrskonzept zur Erschließung des Gewerbegebietes Kaarster Kreuz/Hüngert II wird von Seiten der UWG strikt abgelehnt. Die seit Beginn der Planung ständigen Veränderungen der Planungsgrundlagen gipfeln in einem Vorschlag, der weder belastbar noch tragfähig ist. Die hauptsächlichen Argumente gegen die vorliegende Planung, welche die UWG sowohl im […]

Kreuzbild im Kaarster Ratssaal

Das Dramatische an der Diskussion um die Anbringung eines Kreuzes im Ratssaal liegt darin, dass die CDU von Anbeginn an vor den Gegnern eines solchen Kreuzes eingeknickt ist. Hätte sie im April den ursprünglichen Vorschlag im Rat unterstützt, hätte dieser dort eine Mehrheit gefunden. Selbst wenn dieser Ratsbeschluss auf Grund eines späteren Gerichtsurteils nicht hätte […]

Antwort auf die Rote-Socken-Kampagne von CDU-FDP

Arroganz macht blind! Mit dem „Einkauf“ der FDP war die CDU sich sicher, wie in den vergangenen Jahren ihre Vorstellungen von Ausschussbesetzung und Benennung von stellvertretenden Bürgermeistern durchsetzen zu können. Daher gab es nur halbherzige Bemühungen den anderen Fraktionen gegenüber. Umso größer war die Überraschung, als das „Unvorstellbare“ eintrat. Die Opposition schließt sich zu einer […]