Straßenreinigung wird neu ausgeschrieben

Kaarst (NGZ). Der bestehende Straßenreinigungsvertrag mit der Firma Schönmackers wurde zum 31. Dezember dieses Jahres gekündigt. Die Arbeiten müssen jetzt neu ausgeschrieben werden, und zwar europaweit. Der Bau- und Umweltausschuss legte jetzt die Ausschreibungsbedingungen fest, so wie von der Verwaltung vorgeschlagen. Tiefbauamtsleiter Jan Opial konnte sich mit seinem Vorschlag durchsetzen, dass die Anliegerstraßen ab 2013 […]
Haushalt findet breite Mehrheit

wz-newsline.de, 11.03.2012: Mit klarer Mehrheit hat der Rat den Etat für 2012 beschlossen. Der Etat 2012 weist ein Defizit von 6,6 Millionen Euro auf. Kaarst. Wofür das Geld der Bürger ausgegeben werden soll, darüber haben sich die Fraktionen in ihren Haushaltsberatungen in den vergangenen Monaten bis ins Detail ausgetauscht und gestritten. Nun hat das Zahlenwerk […]
Breite Mehrheit trägt den Kaarster Etat

Kaarst (NGZ). Für 2012 rechnet Kämmerer Heinz Dieter Vogt derzeit mit einem Haushaltsdefizit von rund 6,6 Millionen Euro. Damit steht Kaarst im vergleich zu anderen Kommunen gut da. Nach einem verhältnismäßig strengen Sparkurs in 2011 wird wieder mehr Geld in die Hand genommen. Die NGZ hat Auszüge aus den Haushaltsreden der Fraktionen zusammengestellt. Mit den […]
Haushaltsrede der UWG Kaarst 2012

Hier finden Sie unsere Haushaltsrede 2012, gehalten im Stadtrat von der Fraktionsvorsitzenden der UWG Kaarst, Frau Anja Rüdiger. Es gilt das gesprochene Wort : Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren aus Verwaltung und Politik, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger „The same procedure as every year“! Wir ziehen uns Anfang des Jahres in unsere Kemenaten […]
Stadt sieht kein Sparpotenzial

Kaarst (NGZ). Stadtkämmerer Heinz Dieter Vogt kommentiert die Analyse der IHK Mittlerer Niederrhein zu den kommunalen Haushalten. Die Gesamtverschuldung, so sagt er, mache ihn noch nicht nervös. Die IHK Mittlerer Niederrhein hat gemeinsam mit dem Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) die kommunalen Haushalte analysiert. Keiner Gemeinde in ihrem Bezirk gelingt ein echter Haushaltsausgleich; dem Rhein-Kreis […]
Bald wieder alle Geschäfte belegt

Kaarst (NGZ). Rund um den Rathausplatz Büttgen sind demnächst alle derzeit leerstehenden Ladenlokale wieder belegt. Auch für die Stadtmitte erwartet Wirtschaftsförderer Dieter Güsgen bald wieder 100 Prozent Besatz. Die Quote leerstehender Geschäftsräume in Kaarst liegt zwischen fünf und sechs Prozent. Aus Sicht der Wirtschaftsförderung ist das wenig bedenkenswert. Zuletzt wurden vor allem an zentraler Stelle […]
Profil für viertes Seniorenheim in Arbeit

Kaarst (NGZ). Kaarst braucht eine vierte stationäre Pflegeeinrichtung – das hat der Stadtrat so bereits festgestellt. Entstehen soll sie im Kaarster Westen. An welcher Stelle genau, mit welchem Konzept, welchem Betreiber und/oder Investor – darüber wird im Moment intensiv nachgedacht. Sechs Interessenten präsentierten im November im Sport-, Senioren, Demografie- und Sozialausschuss (SSDSA) ihre Ideen und […]
Ratsbeschlüsse künftig im Demografie-Check

Kaarst (NGZ). Ist Kaarst auf die Zukunft vorbereitet – ja oder nein? Alle Beschlüsse, die Rat und Ausschüsse treffen, sollen künftig in einer zentralen, vorgeschalteten Frage enden: „Ist bei dem Antrag oder dem Projekt der demografische Wandel relevant?“. Bei „Ja“ folgen neun weitere Fragen: Wurde Rücksicht auf die prognostizierte Zahl der Kaarster Bevölkerung innerhalb der […]
Klausurtagung der Unabhängigen Wählergemeinschaft

Kaarst (wz-newsline, 10.02.2012). Die Klausurtagung der UWG Kaarst war durch den Leitsatz „nur das Geld auszugeben, welches man zur Verfügung hat“ und trotzdem erhebliche Verbesserungen für den Standort Kaarst herauszuarbeiten, geprägt. Nach Meinung der UWG rechtfertigt die positive wirtschaftliche Entwicklung, dass die Hebesätze der Grundsteuern A und B jeweils auf den Stand des Jahres 2010 […]
UWG fordert Steuersenkungen in Kaarst !

Kaarst (NGZ). Die UWG Kaarst hat auf ihrer diesjährigen Klausurtagung die Eckpunkte für die heute Abend im Haupt-, Wirtschafts- und Finanzausschuss startenden Etatberatungen festgelegt. Die positive wirtschaftliche Entwicklung aufgrund der guten Konjunkturlage rechtfertigt nach Meinung der UWG eine Steuersenkung. Die Hebesätze der Grundsteuern A und B sollen jeweils auf den Stand des Jahres 2010 zurückgesetzt […]
UWG fordert Steuersenkungen in Kaarst

Pressemitteilung der UWG Kaarst über die Haushaltberatungen vom 03.02. bis 05.02.2012. Die diesjährige Klausurtagung der UWG Kaarst war maßgeblich geprägt durch den Leitsatz „nur das Geld auszugeben, welches man zur Verfügung hat“ und trotzdem erhebliche Verbesserungen für den Standort Kaarst herauszuarbeiten. Gemeinsam mit der Verwaltungsspitze wurden unter anderem Optimierungen der Haushaltsansätze und die Realisierbarkeit von […]
Markt-Standorte neu auf Prüfstand

Kaarst (NGZ). Der Planungsausschuss arbeitet sich langsam vor in Sachen „Nahversorgung Büttgen“ und Ausschussmitglied Thorsten Schmitter (CDU) machte allen Mut. „In Vorst und auf der Neusser Straße in Kaarst ist es uns letztendlich auch gelungen, zu einer guten Lösung zu kommen.“ Diskutiert wurde jetzt erneut die Standortfrage. Der Abriss des Büttgener Rathauses ist jedoch keine […]