Pressemitteilung zum Haushalt 2022
zum NGZ-Presseartikel v. 13.11. 2021 zur Erhöhung der Grundsteuer und den Wahrheiten der Haushaltskonsolidierungen Es ist mal wieder so weit, denn im Rahmen der Haushaltsberatung streiten sich die Parteien, wie das Geld ausgegeben werden soll, besonders die Kürzungsvorschläge der Verwaltung, von denen besonders der Bürger, die Vereine, die Kultur und das Sozialwesen betroffen sind. Kein […]
Jahresrückblick 2020

Wir blicken auf ein Jahr zurück, das uns als Gesellschaft durch die Corona Pandemie stark gefordert hat und immer noch fordert. Unser privates und wirtschaftliches Leben war und ist sehr eingeschränkt, was sich auch auf die politische Arbeit auswirkt. Trotz der vielen Einschränkungen haben wir jedoch viel geschafft: Beispielhaft wurden die Errichtung der Rettungswache, die […]
Wir danken allen Wählerinnen und Wählern

Wir werden unseren Sitz im Rat nutzen, um für unsere Ziele und damit die Einwohner von Vorst, Holzbüttgen, Driesch, Büttgen und Kaarst zu kämpfen.
Aktiver, persönlicher Kontakt statt stiller Plakate

Am 13. September wird gewählt, weshalb jetzt die heiße Phase des Wahlkampfs läuft. Von Plakatwänden und Laternenmasten strahlen uns wieder die Politikerinnen und Politiker mit ihren Slogans entgegen. Die UWG Kaarst ist hierbei bewusst nur wenig vertreten. Getreu unserem Motto „Umweltorientiert und Bürgernah“ verzichten wir auf eine große Plakat-Aktion. Die wenigen Plakate die wir nutzen […]
Keine Votum des Arbeitskreises Wohnen zum Thienelt Gelände

Gemäß Presseartikel in der NGZ vom 29.06.2020 Seit Jahren steht das ‚Thienelt Gelände‘ an der Waldenburger und Beuthener Straße in Holzbüttgen leer. Der stellvertretene Vorsitzende des Seniorenbeirates schlägt nun vor, dass auf dem Gelände ein Wohnquartier entstehen soll. Er beruft sich dabei auf die Umsetzung von Voten aus dem Arbeitskreis Wohnen. Die UWG/Freie Wähler, die […]
Neusser Straße – Aus Unrecht kann kein Recht entstehen

Die UWG Kaarst/freie Wähler sieht die Überlegungen der CDU zur Verkehrssituation Friedensstraße / Neusser Straße in Bezug auf Kurzzeitparken und den Fahrradschutzstreifen sehr kritisch. Sowohl der Betreiber der Apotheke auf der Friedensstraße als auch der Betreiber des Kioskes auf der Neusser Str. sehen Ihre wirtschaftliche Existenz durch die Anlegung des Fahrradstreifens vor Ihren Geschäften […]
Aufstellung der Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl 2020

Die UWG Kaarst, Freie Wähler, benennt Spitzenkandidaten Die UWG Kaarst, Freie Wähler, hat diese Woche auf Ihrer Mitglieder- und Aufstellungsversammlung ihr Wahlprogramm für die bevorstehende Kommunalwahl verabschiedet und ihre Spitzenkandidaten gewählt. Auf der gut besuchten Versammlung im ´´Bischofshof„ in Holzbüttgen konnte Rolf Weyers, Vorsitzender der Wählergemeinschaft, die zahlreich erschienen Mitglieder begrüßen und einen Rechenschaftsbericht über […]
Friedhofsgebühren

Friedhofsgebühren Mai 2019 UWG/Freie Wähler widersprechen geplanten Friedhofsgebühren Die UWG/ Freie Wähler sprechen sich gegen die geplante neue Kalkulation der Friedhofsgebühren aus. Bei verschiedenen Stellschrauben der Kalkulation hat die Stadt Kaarst einen Ermessensspielraum. Nach dem Kommunalabgabegesetz NRW sind die Gebühren nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen zu ermitteln. Dabei sollte sich eine Kommune aber nicht von der gesamtwirtschaftlichen […]
Stellungnahme der UWG zum Antrag der SPD-Ratsfraktion

Stellungnahme der UWG zum Antrag der SPD-Ratsfraktion im HWFA am 13.2.2020 Der Vorstoß der SPD zur Einführung einer Tempo 30 Zone in Kaarst wird von der UWG ausdrücklich begrüßt. Er entspricht einer Forderung aus dem Wahlprogramm der UWG zur Kommunalwahl im Herbst dieses Jahrs. Jedoch sieht die UWG diese Forderung etwas differenzierter. „So sollte auf […]
Kommentar zum Presseartikel vom 07.01.2020 in der NGZ:

Kommentar zum Presseartikel vom 07.01.2020 in der NGZ: ‚Erneute Förderung für Kaarster Schulen‘ Die NGZ berichtet über die Förderung Kaarster Schulen im Jahr 2020 in Höhe von 300.000 Euro durch die Bildungsoffensive der CDU. Sowohl die Überschrift als auch der Text des Artikels vermitteln den Eindruck, die Mittel hätten die CDU aufgebracht. Richtig wäre es […]
Verwaltungsgericht Düsseldorf stellt rechtswidriges Verhalten der Stadt Kaarst fest

Verwaltungsgericht Düsseldorf stellt rechtswidriges Verhalten der Stadt Kaarst fest 10/2019 Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat in einem mittlerweile rechtskräftigen Urteil vom Frühjahr dieses Jahrs festgestellt, dass die Stadt Kaarst rechtswidrig ein Auskunftsersuchen des Ratsmitgliedes Rolf Weyers (UWG) abgelehnt hatte. Rolf Weyers: „Für mich und die UWG ist das ein großer Erfolg, der zeigt, dass man sich […]
Die UWG fordert die Senkung der Gewerbesteuer

Die UWG fordert die Senkung der Gewerbesteuer 10/11 2019 -Pressemitteilung- Die Kasse der Stadt Kaarst ist gut gefüllt. Die gute Konjunktur der letzten Jahre macht sich in Kaarst wie auch beim Bund bemerkbar. Die UWG hat daher auf ihrer Haushaltsklausur beschlossen, den Rat der Stadt Kaarst aufzufordern, die Gewerbesteuer zu senken. Seit geraumer Zeit […]