Nordkanal, die unendliche Geschichte

Eine Reflektion der UWG Kaarst auf die Ereignisse rund um den Nordkanal in den vergangenen Wochen Es ist schon erstaunlich. Der Vorsitzende des Wasser- und Bodenverbandes Nordkanal beschloss bereits vor Jahren, bezüglich der Entschlammung des Nordkanals nicht aktiv zu werden und schloss die Akte für sich. Als bei einem starken Regenfall in weiten Teilen von […]
Entschlammung hilft Ökologie

Kaarst (NGZ), 23.02.2012. In Bezug auf den Nordkanal hat der Förderkreis Holzbüttgen einen offenen Brief an Bürgermeister Franz-Josef Moormann geschrieben. Darin werfen die Grundwasserexperten dem Verbandsvorsitzenden taktische Untätigkeit vor. Die Entschlammung des Nordkanals ist ein Politikum. Heute Abend stimmt der Haupt-, Wirtschafts- und Finanzausschuss über die haushaltspolitischen Schwerpunkte für 2012 ab. Dabei wird es auch […]
UWG/Grüne: 100.000 Euro für Kanalentschlammung

Kaarst (NGZ). In einer ersten Sitzung legt der Haupt-, Wirtschafts- und Finanzausschuss (HWFA) morgen die haushaltspolitischen Schwerpunkte für 2012 fest. UWG und Grüne wollen die Verwaltung beauftragen, die Umlage der Gebühren für die Entschlammung des Nordkanals über eine Umlagesatzung zu regeln und haben einen entsprechenden Antrag gestellt. Für die anfallenden Personal- und Sachkosten bei der […]
UWG will Nordkanal ohne Schlamm

von Stefan Kreidewolf, wz-online 19.02.2012; Ratsfraktion erneuert Forderungen an Stadt und Verband. Kaarst. Die Entschlammung des Kaarster Nordkanals bleibt weiter ein Thema in der Stadt. Schon seit Jahren fordert die UWG, dass der Nordkanal von seiner Schlammschicht befreit wird. Im vergangenen Sommer verlieh die Partei ihren Forderungen mit einer Unterschriftenaktion Nachdruck. „Ich denke, dass die […]
Erschwerer, was sind das eigentlich ?

Auszug aus dem Landeswassergesetz vom 3. Mai 2005; in Kraft getreten am 12. Mai 2005. Landeswassergesetz NW § 92 (Fn 9), Umlage des Unterhaltungsaufwands (Zu § 29 WHG) (1) Die Gemeinden können den ihnen aus der Unterhaltung der Gewässer zweiter Ordnung entstehenden Aufwand zur Erhaltung und zur Erreichung eines ordnungsmäßigen Zustandes für den Wasserabfluss sowie […]
Altlasten-Verdacht : Bohrungen am Bahnhof

Kaarst (NGZ). Die Untere Bodenschutzbehörde des Rhein-Kreises Neuss wird Anfang kommenden Monats, am 5. September, mit Probebohrungen am ehemaligen Standort der Firma Krempel & Voss am Kaarster Bahnhof (Kataster Ka-0254,00) beginnen. Die Firma, bei der es sich um einen Chemikalien-Großhandel handelte, existierte von 1957 bis 1974. Im März hatte die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Kaarst im […]
UWG: Entschlammung wichtiger als Ökologie

Kaarst (NGZ). Die Entschlammung des Nordkanals und die damit zusammenhängende Grundwasserproblematik sind ein Thema in Kaarst – auch im Sommer. Jetzt äußert sich die UWG zu Aussagen des Verbandstechnikers des Wasser- und Bodenverbands Nordkanal, Fritz Capito, im Gespräch mit der NGZ über ökologische Aspekte, die einer Entschlammung des Nordkanals entgegenstehen könnten. Versumpfung der Wiesen Capito, […]
Nordkanal – Gewässerschutz statt Bürgerschutz?

Pressemitteilung der UWG Kaarst: In dem Artikel in der NGZ vom 29.07.2011 äußert sich der Verbandstechniker des Wasser- und Bodenverbandes Nordkanal, Herr Capito, über die ökologischen Aspekte, die einer Entschlammung des Nordkanals entgegen stehen. Er beruft sich auf die sog. ‘Blauen Richtlinien’ zur Renaturierung von Gewässern. Hierbei hat Herr Capito jedoch den Hinweis vergessen, dass […]
UWG zur Entschlammung: „Auch der Rat trägt Mitverantwortung!“

Kaarst (Kaarster Extra-Tipp): Die alte Dame weint auf offener Straße, kann ihre Gefühle nicht verbergen: „Das ganze Leben habe ich für mein Häuschen gespart und jetzt ist es nichts mehr wert!“ Wie viele andere Kaarster Bürger steht bei ihr das Wasser im Keller. Eine Entschlammung des Nordkanals könnte hier Abhilfe schaffen (wir berichteten). Und genau […]
Grundwasser: UWG übergibt Unterschriften

Kaarst (NGZ). Exakt 903 Unterschriften zum Thema „Grundwasser und Nordkanalentschlammung“ hat die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Kaarst seit Mitte Februar gesammelt. Gestern wurde die Liste an Bürgermeister Franz-Josef Moormann in seiner Funktion als Vorsitzender des Nordkanalverbandes übergeben. Im Frühjahr standen in Kaarst so viele Keller wie nie zuvor unter Wasser. Die Unterschriftensammlung soll die Dringlichkeit des […]
UWG Kaarst übergibt Unterschriften der Kaarster Bürger zum Thema

Rede vom 04.05.2011 anlässlich der Übergabe der bis dato gesammelten Unterschriften der Kaarster Bürger zum Thema Grundwasser und Nordkanalentschlammung an den Bürgermeister von Kaarst, Herrn Franz-Josef Moormann, als Vorsteher des Nordkanalverbandes. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die UWG Kaarst überreicht Ihnen heute die bis dato zusammengetragenen Unterschriftenlisten der von uns initiierten Aktion zum Thema Grund- und […]
Ankündigung : UWG Kaarst übergibt am 04.05.2011 um 12:00 die Unterschriftslisten ..

… der Aktion „Grundwasser und Nordkanalentschlammung“ an den Bürgermeister von Kaarst und Vorsteher des Wasser- und Bodenverbandes Nordkanal, Herrn Franz-Josef Moormann. Wie wir es den Bürgern von Kaarst versprochen haben, werden wir die bis dato gesammelten Unterschriften zu o.g. Thema dem Bürgermeister von Kaarst in seiner Funktion als Vorsteher des Wasser- und Bodenverbandes Nordkanal überreichen. […]