PVA – Antrag vom 08.06.2010 – Gümpgesbrücke

Hier finden Sie unseren Antrag an den Vorsitzenden des PVA zum Thema „Gümpgesbrücke“ An den Vorsitzenden des PVA Herrn Marcel Schulze Bomke-Vossschulte Am Neumarkt 2 41564 Kaarst Sehr geehrter Herr Schulze Bomke-Vossschulte, wir bitten Sie unseren am 06.05.2009 im PVA gestellten Antrag vom 18.03.2009 zum Ver-kehrsknotenpunkt Gümpgesbrücke, der damals zurückgestellt wurde, zusammen mit der Verkehrsuntersuchung […]

PVA – Antrag vom 08.06.2010 – altes IKEA Gelände

Hier können Sie unseren Antrag an den Vorsitzenden des PVA finden, in Welchem wir um Vorschläge zur zukünftigen Verwendung des bisherigen IKEA Geländes bitten. An den Vorsitzenden des PVA Herrn Marcel Schulze Bomke-Vossschulte Am Neumarkt 2 41564 Kaarst Sehr geehrter Herr Schulze Bomke-Vossschulte, wir bitten Sie nachfolgenden Antrag der UWG auf die Tagesordnung der nächsten […]

PVA – Antrag vom 08.06.2010 – IKEA 380 kV

Hier stellen wir den Antrag an den Vorsitzenden des PVA, die Verwaltung zu beauftragen, eine Prüfung durchzuführen, ob die zukünftige 380 kV Leitung auch Einfluss auf den neuen IKEA Standort im Hüngert hat, und wenn ja, Welchen. An den Vorsitzenden des PVA Herrn Marcel Schulze Bomke-Vossschulte Am Neumarkt 2 41564 Kaarst Sehr geehrter Herr Schulze […]

PVA – Antrag vom 08.06.2010 – BB 100

Antrag zur Rückstellung des TOP 8 der Tagesordnung „Bebauungsplan 100 – Verlagerung IKEA“ –Büttgen– hier: Aufstellungsbeschluss“ des PVA am 17.06.2010, bis das Ergebnis der Bürgerversammlung vorliegt. An den Vorsitzenden des PVA Herrn Marcel Schulze Bomke-Vossschulte Am Neumarkt 2 41564 Kaarst Sehr geehrter Herr Schulze Bomke-Vossschulte, wir bitten Sie nachfolgenden Antrag der UWG auf die Tagesordnung […]

PVA – Antrag vom 08.06.2010 – Flächennutzungsplan

Antrag zur Rückstellung des TOP 7 der Tagesordnung „66. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Kaarst – Verlagerung IKEA“ des PVA am 17.06.2010, bis das Ergebnis der Bürgerversammlung vorliegt. An den Vorsitzenden des PVA Herrn Marcel Schulze Bomke-Vossschulte Am Neumarkt 2 41564 Kaarst Sehr geehrter Herr Schulze Bomke-Vossschulte, wir bitten Sie nachfolgenden Antrag der UWG auf […]

PVA – Antrag vom 06.04.2010 – Kiosk am Kaarster Bahnhof

Hier finden Sie unseren Antrag an den Vorsitzenden des PVA vom 06.04.2010 zum Thema „Kiosk am Kaarster Bahnhof“ Kaarst, 06.04.2010 An den Vorsitzenden des Stadtentwicklungs-, Planungs- und Verkehrsausschusses Herrn Schulze Bomke-Vossschulte Am Neumarkt 2 41564 Kaarst Antrag zur nächsten Sitzung des PVA Sehr geehrter Herr Schulze Bomke-Vossschulte, die UWG Fraktion bittet Sie, folgenden Antrag auf […]

PVA – Antrag vom 23.03.2010

Anbei unser Antrag an den Vorsitzenden des PVA vom 23.03.2010 zum Thema „Schrebergartenähnliche Anlagen entlang der Trasse der Regiobahn vom Kaarster Bahnhof“ Kaarst, 23.03.2010 An den Vorsitzenden des Stadtentwicklungs-, Planungs- und Verkehrsausschusses Herrn Schulze Bomke-Vossschulte Am Neumarkt 2 41564 Kaarst Antrag zur nächsten Sitzung des PVA Sehr geehrter Herr Schulze Bomke-Vossschulte, die UWG Fraktion bittet […]

PVA – Niederschrift der 3. Sitzung am 17.03.2010

Hier lesen Sie unsere Niederschrift der 3. Sitzung am 17.03.2010 Öffentlicher Teil TOP 5 Vorhabenbezogener BPlan 99A – Ergebnis der erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden: Sachverhalt: Erklärung der UWG vorab im öffentlichen Teil: Wir begrüßen einen Nahversorger an diesem Standort. Unklar sind: Können die im Verkehrsgutachten beschriebenen Parkplatz Ein- und Ausfahrten wegen der Querverkehre […]

PVA – Pressemitteilung „Neuer Radweg am Nordkanal nach Neuss“

PRESSEMITTEILUNG Zuschrift zum Beitrag der NGZ vom 25. März 2010 „Neuer Radweg nach Neuss“ von Peter Büttner. Kaarst, 26.03.2010 Sehr geehrte Damen und Herren Ihr Beitrag zu obigem Thema hat nur bedingt mit dem Vorschlag der Verwaltung im Stadtentwicklungs-, Planungs- und Verkehrsausschuss (PVA) zu tun. Denn: · Der neu geplante Radweg wird nicht über die […]

Gümpgesbrücke ohne Stau – So geht’s!

Der bestehende Übergang an der Gümpgesbrücke muß erhalten bleiben. Auf der Bürgerversammlung am 12.3.09 wurde von den zahlreich erschienen Bürgern einhellig die Beibehaltung des schienengleichen Überganges an der Gümpgesbrücke gefordert. Die Verkehrsverhältnisse an der bestehenden Gümpgesbrücke sind augenblicklich nicht ideal. In der Bürgerversammlung am 12.3.09 hatten sich die Bürger mit sehr großer Mehrheit für den […]