Tag gegen Lärm am 24.04.2013

Fluglärm ist vielerorts außer Kontrolle geraten Forderung nach mehr Nachtruhe und Lärmminderungskonzepten Fast jeder dritte Bürger fühlt sich in Deutschland von Fluglärm belästigt. Der Grund liegt im zunehmenden Luftverkehr und den Ausbauten der großen Flughäfen wie Frankfurt und Berlin, aber auch in der wachsenden Zahl regionaler Flughäfen, deren Betrieb nur mit massiver Subventionierung möglich ist. […]

Ärztinnen und Ärzte erheben ihre Stimmen gegen Lärmbelastung

„Eines Tages wird der Mensch den Lärm ebenso unerbittlich bekämpfen müssen, wie die Pest und die Cholera.“ Mit diesem Zitat hat Robert Koch schon vor mehr als hundert Jahren eine Weitsicht bewiesen, die vielen Verantwortlichen besonders in Politik und Wirtschaft heute fehlt. Sei es Fluglärm, der Lärm von der Straße oder der Eisenbahn: Gerade in […]

UWG fordert barrierefreie Bushaltestellen

Kaarst (NGZ). Auch eine Änderung der Linienführung der Buslinie 860 von Büttgen zur Stadtmitte steht im Planungsausschuss auf der Tagesordnung. Die Stadt Kaarst ist auf dem Weg zur Stadt ohne Hürden – jedenfalls will sie es sein. Mit der Einführung des Signets „Kaarst barrierefrei“, mit dem zuletzt zum Beispiel das Kunstcafé „EinBlick“ ausgezeichnet wurde, haben […]

Haushaltsrede der UWG Kaarst 2013

Etat 2013 der Stadt Kaarst Haushaltsrede der UWG Fraktion Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meinen Damen und Herren aus Verwaltung und Politik, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Obwohl wir 2012 ca. 6,9 Mio. € weniger an Gewerbesteuer eingenommen haben als veranschlagt, hat Kaarst kein Einnahmeproblem sondern nach wie vor ein Ausgabeproblem. Seit 2008 haben wir ca. 7,2 […]

Statement der UWG Kaarst zum BPlan 100 (Hüngert II)

Entwicklung von Hüngert II Es ist richtig, das wertvolle Gebiet Kaarster Kreuz (ehemals Hüngert II) einer gewerblichen Nutzung zuzuführen. Man hätte erwarten können, dass man das Gebiet erschlossen, ein Konzept für eine leistungsfähige Verkehrsanbindung erstellt und ein tragfähiges Nutzungskonzept entworfen hätte. Unter diesen Voraussetzungen hätte man dann werben können, um entsprechendes Gewerbe hier anzusiedeln. Leider […]

Riesenjet A380 soll künftig in Lohausen landen

Die Airline Emirates könnte den Düsseldorfer Flughafen ab 2015 mit Riesenjets des Typs Airbus A380 anfliegen. Diese Nachricht hat Oberbürgermeister Dirk Elbers (CDU) von einem Treffen mit dem Vize-Chef der Fluggesellschaft in Dubai mitgebracht. Seit zehn Jahren gibt es eine Flugverbindung in die Arabischen Emirate. „Die wachsende Passagiernachfrage führt dazu, dass Emirates sich sehr gut […]

Schüler sollen Politik erleben

Kaarst (NGZ). Die UWG möchte das Projekt „Kommunalpolitik in die Schulen“ in Kaarst in den Start bringen. Zehntklässler sollen dabei die Möglichkeit haben, Ratsmitgliedern vier bis sechs Wochen lang über die Schulter zu schauen. Von Politikverdrossenheit gibt es in Osnabrück keine Spur. Jedenfalls behauptet das die Stadt Osnabrück, und das selbstverständlich nicht einfach mal so. […]

„Kommunalpolitik in die Schulen, (KidS)“ in Kaarst

Antrag der UWG Fraktion zur Sitzung des Stadtrates am 05.07.2012 „Kommunalpolitik in die Schulen, (KidS)“ Sehr geehrter Herr Bürgermeister Moormann, die UWG – Fraktion bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 05.07.2012 zu setzen: Antrag: Der Rat der Stadt Kaarst bittet die weiterführenden Schulen, das Projekt „Kommunalpolitik in die Schulen“ […]

Supermarkt-Planung beginnt

Haupt- und Planungsausschuss haben die Verwaltung beauftragt, ein Bauleitplanverfahren vorzubereiten. Die Grünen sind der Meinung: Die endgültige Entscheidung für den Standort Berliner Platz ist damit gefallen. Über eine Sache sind sich Christian Gaumitz, Fraktionsvorsitzender der Kaarster Grünen, und SPD-Fraktionschefin Elke Beyer einig: Die Büttgener Bürger können sich gedanklich auf einen Supermarktneubau am Berliner Platz einrichten. […]

Neue Wohn- und Gewerbegebiete an den Ortsrändern von Vorst vorgesehen

Neue Wohn- und Gewerbegebiete an den Ortsrändern von Vorst vorgesehen Die Verwaltung stellte im Haupt- und Planungsausschuss die Neuaufstellung des Regionalplanes der Bezirksregierung Düsseldorf vor, der 2014 in Kraft treten soll. Darin wird der Bedarf an Wohn- und Gewerbeneuland bestimmt. Die Verwaltung regte in einem Beschlussvorschlag an, als zusätzliche Flächen Bereiche mit einer Größe von […]

SB-Markt: Rückenwind für Berliner Platz

Stadt, CDU, SPD und FDP wollen den Standort prüfen. Grüne und UWG üben harsche Kritik. Die Debatte um den Standort eines neuen SB-Marktes in Büttgen wurde jetzt in einer gemeinsamen Sitzung von Haupt- und Planungsausschuss fortgesetzt. Die Verwaltung hatte bereits bei einer Bürgerversammlung im Mai Pläne für eine Bebauung am Berliner Platz vorgelegt. Die Firma […]

Supermarkt-Standort: Kirche erteilt Stadt Absage

Kaarst (NGZ). In der Diskussion um mögliche Supermarkt-Standorte in Büttgen hat die katholische Pfarrgemeinde der Stadt jetzt eine offizielle Absage in Bezug auf das ins Auge gefasste Kirchengrundstück erteilt. Weil die Einzelhandelskette „Kaiser’s“ bis Ende 2013 beide Lebensmittelmärkte im Dorf aufgibt, wird unter Zeitdruck nach einer Lösung gesucht. Ein Supermarkt-Neubau in unmittelbarer Nähe zur Kirche […]