Kreuzungsumbau – die Kosten explodieren

Kaarst (NGZ). Schon jetzt ist der Umbau der Gustav-Heinemann-Straße doppelt so teuer wie geplant. Das Problem: eisenbahnrechtliche Bestimmungen. Geschätzte Kosten von derzeit rund 440 000 anstatt, wie ursprünglich geplant, 200 000 Euro, keine Fertigstellung vor 2014 und nach wie vor Stau – der Umbau des Verkehrsknotenpunktes Neersener Straße (L 390), K4, Gustav-Heinemann-Straße erweist sich mehr […]

Neue Gesamtschüler bekommen eigene Etage

Kaarst (NGZ). Nach den Ferien nimmt die Gesamtschule in Büttgen ihren Betrieb auf. Die NGZ hat den Stand der Vorbereitungen zusammengefasst. Wenn nach den Sommerferien an der Hubertusstraße in Büttgen die neuen Fünftklässler begrüßt werden, sind es keine Hauptschüler und auch keine Realschüler mehr. Sie sind die ersten Gesamtschüler in Kaarst, 114 an der Zahl. […]

Stromleitung: Kaarster will Entschädigung

Kaarst (NGZ). Auf 3,5 Kilometern Länge soll die neue 380-kV-Höchstspannungsfreileitung über Grund und Boden von Heinrich Müllers führen. Für erste Probebohrungen hat er dem Energieversorgen „Amprion“ ein Betretungsverbot erteilt. Heinrich Müllers gehört nicht zur Bürgerinitiative „Pro Kabel Kaarst“. Er kämpft demnach auch nicht gegen die Errichtung der neuen 380-kV-Höchstspannungsfreileitung, die künftig im Kaarster Norden auf […]

Dichtheitsprüfung mit dem Kreis abstimmen

Kaarst (NGZ). Die neue Rechtslage zur Dichtheitsprüfung von privaten Kanälen lässt noch viele Fragen offen. Kaarst plant derzeit keine Satzungsänderung. Unter den Hausbesitzern sollte es eigentlich für Beruhigung sorgen. Denn die Änderung im Landeswassergesetz nimmt der sogenannten Dichtheitsprüfung die Rechtsgrundlage. Sie ersetzt zudem diesen Begriff durch „Funktionsfähigkeitsprüfung“ – von privaten Abwasseranlagen. Am wichtigsten ist aber, […]

Tag gegen Lärm am 24.04.2013

Fluglärm ist vielerorts außer Kontrolle geraten Forderung nach mehr Nachtruhe und Lärmminderungskonzepten Fast jeder dritte Bürger fühlt sich in Deutschland von Fluglärm belästigt. Der Grund liegt im zunehmenden Luftverkehr und den Ausbauten der großen Flughäfen wie Frankfurt und Berlin, aber auch in der wachsenden Zahl regionaler Flughäfen, deren Betrieb nur mit massiver Subventionierung möglich ist. […]

Ärztinnen und Ärzte erheben ihre Stimmen gegen Lärmbelastung

„Eines Tages wird der Mensch den Lärm ebenso unerbittlich bekämpfen müssen, wie die Pest und die Cholera.“ Mit diesem Zitat hat Robert Koch schon vor mehr als hundert Jahren eine Weitsicht bewiesen, die vielen Verantwortlichen besonders in Politik und Wirtschaft heute fehlt. Sei es Fluglärm, der Lärm von der Straße oder der Eisenbahn: Gerade in […]

UWG fordert barrierefreie Bushaltestellen

Kaarst (NGZ). Auch eine Änderung der Linienführung der Buslinie 860 von Büttgen zur Stadtmitte steht im Planungsausschuss auf der Tagesordnung. Die Stadt Kaarst ist auf dem Weg zur Stadt ohne Hürden – jedenfalls will sie es sein. Mit der Einführung des Signets „Kaarst barrierefrei“, mit dem zuletzt zum Beispiel das Kunstcafé „EinBlick“ ausgezeichnet wurde, haben […]

Haushaltsrede der UWG Kaarst 2013

Etat 2013 der Stadt Kaarst Haushaltsrede der UWG Fraktion Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meinen Damen und Herren aus Verwaltung und Politik, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Obwohl wir 2012 ca. 6,9 Mio. € weniger an Gewerbesteuer eingenommen haben als veranschlagt, hat Kaarst kein Einnahmeproblem sondern nach wie vor ein Ausgabeproblem. Seit 2008 haben wir ca. 7,2 […]

Statement der UWG Kaarst zum BPlan 100 (Hüngert II)

Entwicklung von Hüngert II Es ist richtig, das wertvolle Gebiet Kaarster Kreuz (ehemals Hüngert II) einer gewerblichen Nutzung zuzuführen. Man hätte erwarten können, dass man das Gebiet erschlossen, ein Konzept für eine leistungsfähige Verkehrsanbindung erstellt und ein tragfähiges Nutzungskonzept entworfen hätte. Unter diesen Voraussetzungen hätte man dann werben können, um entsprechendes Gewerbe hier anzusiedeln. Leider […]

Riesenjet A380 soll künftig in Lohausen landen

Die Airline Emirates könnte den Düsseldorfer Flughafen ab 2015 mit Riesenjets des Typs Airbus A380 anfliegen. Diese Nachricht hat Oberbürgermeister Dirk Elbers (CDU) von einem Treffen mit dem Vize-Chef der Fluggesellschaft in Dubai mitgebracht. Seit zehn Jahren gibt es eine Flugverbindung in die Arabischen Emirate. „Die wachsende Passagiernachfrage führt dazu, dass Emirates sich sehr gut […]

UWG: Ikea am alten Standort erhalten

Kaarst (NGZ). Als kleine Fraktion im Stadtrat hat die Unabhängige Wählergemeinschaft oft zu kämpfen. Die NGZ sprach mit Fraktionschefin Anja Rüdiger und Vorstandsvorsitzendem Uwe Grünkemeier – über Wahrnehmungsprobleme in der Öffentlichkeit, Ikea und den Nordkanal. Frau Rüdiger, aktuell ist die UWG mit drei Mitgliedern im Kaarster Stadtrat vertreten. Die CDU hat 22 Sitze, die meisten […]

Schüler sollen Politik erleben

Kaarst (NGZ). Die UWG möchte das Projekt „Kommunalpolitik in die Schulen“ in Kaarst in den Start bringen. Zehntklässler sollen dabei die Möglichkeit haben, Ratsmitgliedern vier bis sechs Wochen lang über die Schulter zu schauen. Von Politikverdrossenheit gibt es in Osnabrück keine Spur. Jedenfalls behauptet das die Stadt Osnabrück, und das selbstverständlich nicht einfach mal so. […]