Haushaltrede der UWG Kaarst 2011

Haushaltsrede der UWG Fraktion zum Etat 2011 der Stadt Kaarst, gehalten am 17.03.2011 von der Fraktionsvorsitzenden Anja Rüdiger (Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Seit Jahren versprechen Rat und Verwaltung dieser Stadt gebetsmühlenartig, mit den ihnen anvertrauten Geldern sparsamer umzugehen. Bereits 2004 proklamierten Sie, […]
Pressemitteilung der UWG zur Haushaltklausur 2011

UWG Kaarst lehnt die Erhöhung der Grundsteuern ab! Die UWG hat bei ihrer Klausurtagung gemeinsam mit der Verwaltungsspitze erfreut festgestellt, dass sich die Haushaltslage der Stadt Kaarst nicht so dramatisch darstellt wie ursprünglich prognostiziert. Durch die unerwartet eingegangenen Steuermehreinnahmen von ca. 8 Mio. Euro kann für 2010 mit einem nahezu ausgeglichenen Haushaltsergebnis gerechnet werden. Die […]
Haushaltsrede der UWG 2010

Die Haushaltsrede der UWG-Kaarst, gehalten am 18.03.2010 im Stadtrat. Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich beginne meine Haushaltsrede zunächst mit einem Zitat des Kämmerers aus dem Jahre 2007: „Die Gesamtzahlen stimmen, d.h., die Geldansätze sind verbindlich, die Zuteilung bzw. die Verteilung auf die […]
UWG entwickelt Konzept zur Einsparung von über 2 Mio. Euro

Ergebnisse der Haushalt-Klausur der UWG Kaarst. Die landesweit schlechten Nachrichten über die finanzielle Lage der Städte und Gemeinden treffen auch auf die Finanzlage der Stadt Kaarst zu. Für den HH 2010 sieht die Unabhängige Wählergemeinschaft Kaarst (UWG) die Situation noch nicht dramatisch; dennoch ist aufgrund der eingebrochenen Steuereinnahmen die Gefahr ein Haushaltssicherungskonzept in den kommenden […]
UWG Haushaltrede 2009

NULL Haushaltrede UWG Kaarst 2009 Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Monate Januar und Februar sind für die im Kaarster Rat vertretenen demokratischen Parteien Zeiten harter politischer Arbeit, in denen man um Meinungen ringt, Ideen und Wünsche formuliert und in den Rat einbringt. Hier vergleicht man dann intensiv Möglichkeiten der […]
Änderungswünsche der UWG-Fraktion zum Haushaltentwurf 2009

Forderungen der UWG betreffend den Haushaltsentwurf der Stadt Kaarst 2009 Jugendtreff in Vorst Siehe Forderung der UWG aus den Vorjahren Senkung der Kindergartenbeiträge und Einrichtung von Seniorenstützpunkten in allen Ortsteilen Ergebnis aus dem „Demographischen Training“ Errichtung des „Freizeitpark Nordkanal“ Anschubfinanzierung der Entschlammung des Nordkanals Umsetzung/Maßnahmen nach der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Ausschüsse neu organisieren Die Ausschüsse so […]
Pressemitteilung zur Haushaltsklausur 2009

Haushaltsklausur der UWG vom 16.1.09 bis zum 18.1.09 „Erst wenn die Kosten bekannt sind, wird man sie beeinflussen können, wird man erkennen können, an welchen Stellen man günstiger „produzieren“ kann…Denn nur wenn man alle speziellen Einflussgrößen kennt, können Entscheidungen fundiert getroffen werden.“ (Produktbuch 2007) Die Stadt Kaarst ist der größte Arbeitgeber und Investor (ca. 13 […]