Abundanzumlage so nicht akzeptabel

StGB NRW-Mitteilung 465/2011 vom 21.10.2011 : Der Städte- und Gemeindebund NRW lehnt eine Abundanzumlage zur dauerhaften Konsolidierung der Kommunalfinanzen in der vom Land geplanten Form ab. „Dafür fehlen derzeit schlichtweg die Voraussetzungen“, machte StGB NRW-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernd Jürgen Schneider heute vor einer Konferenz von Bürgermeistern und Ratsmitgliedern in Beverungen deutlich. Im Rahmen des so genannten […]

Angst vor Lärm und Verkehr

Von Manuela Kantert; Kaarst (WZ) : Bei der Bürgerversammlung zur Ansiedlung eines neuen Supermarktes gab es viel Kritik. Es ist kurz vor 19 Uhr am Dienstag. Gemeinsam mit seiner Frau versucht Dieter Dewenter sich in den überfüllten Rathaussaal zu quetschen. Er ist zur Bürgerversammlung zum Thema Nahversorgung in Büttgen gekommen, weil er findet, dass es […]

Büttgen: Rathaus vor Abriss?

VON STEFAN REINELT, Kaarst (NGZ). Das Interesse an der Bürgerversammlung zur Nahversorgung in Büttgen war größer als von der Stadt erwartet. Rund zweieinhalb Stunden wurde über An- und Umsiedlung des Einzelhandels diskutiert. Etwa 250 Leute saßen und standen in der Städtischen Galerie im Rathaus, und genauso viele versuchten im Foyer, etwas von der Diskussion mitzubekommen. […]

Verein für Kunstrasen am GBG

VON RUDOLF BARNHOLT, Kaarst (NGZ). Die Sportfreunde Vorst halten die Variante einer neuen Sportstätte am Georg-Büchner-Gymnasium für sinnvoller als eine Modernisierung der bestehenden Anlage im Vorster Wald. Problematisch bleibt die Finanzierung. Bei den Sportfreunden Vorst stehen Veränderungen an. Soll, oder besser kann der Verein auf eine neu gestaltete Kunstrasenplatzanlage am Georg-Büchner-Gymnasium ziehen oder reicht es, […]

Opposition will Gesamtschule

Kaarst (NGZ). In einem gemeinsamen Positionspapier zur Weiterentwicklung der Kaarster Schullandschaft spricht sie sich für die erprobte Schulform aus. Die Gesamtschule liefere klare Vorteile gegenüber der neuen Sekundarschule. SPD, Grüne, UWG, Zentrum, Familienpartei und Linke sind sich einig: Sie favorisieren eine Gesamtschule in und für Kaarst. Diese Position haben die Fraktionen und die Einzelratsmitglieder jetzt […]

Neue Sportanlage am GBG?

VON JULIA HAGENACKER – Kaarst (NGZ). Die Stadt hat eine Studie zu den Entwicklungsmöglichkeiten der beiden Vorster Sportanlagen am Georg-Büchner-Gymnasium und im Vorster Wald in Auftrag gegeben. Laut Gutachten bietet der GBG-Standort ideale Voraussetzungen für eine moderne Kunstrasenplatz-Anlage mit Tribüne. . Wenn Rainer Snowadsky vom Osnabrücker Planungsbüro Pätzold und Snowadsky an die Sportanlage am Vorster […]

Kunstrasen: Stadt sucht Standort

VON JULIA HAGENACKER, Kaarst (NGZ). Die Sportfreunde Vorst wollen einen Kunstrasenplatz am bisherigen Standort. Derweil hat die Stadt ein Planungsbüro beauftragt, Entwicklungsmöglichkeiten für die Anlagen am GBG und im Vorster Wald zu erarbeiten. Der Verein der Sportfreunde 1945 Vorst hat seine Entscheidung bereits getroffen: Der neue Kunstrasenplatz soll am bisherigen Standort, auf dem Tennenplatz im […]

Bürgerversammlung zur Nahversorgung in Büttgen

VON RUDOLF BARNHOLT; Kaarst (NGZ). Um Details der Ansiedlung eines SB-Marktes im Zentrum von Büttgen ging es im Planungsausschuss am Mittwoch noch nicht. Vier Alternativen sind erarbeitet worden – zwei an der Bachstraße, zwei weitere an der Glehner Straße (die NGZ berichtete). Ingo Kotzian (CDU) machte einen Vorschlag, dem sich die anderen Fraktionen anschlossen: „Wir […]

Bürgerbegehren von Rat übernommen

Pressemitteilung 51/11 des Landesverbands „Mehr Demokratie e.V.“ : Initiative gegen Umzug von Grundschule in Kaarst erfolgreich   Zum 100. Mal hat sich in Nordrhein-Westfalen ein Stadtrat einem Bürgerbegehren angeschlossen. In Kaarst hat der Rat gestern ein Bürgerbegehren gegen den Umzug einer Grundschule inhaltlich übernommen. Damit haben die Initiatoren ihr Ziel der Weiterführung der Grundschule Stakerseite […]

Büttgen: Bürgerversammlung zur Nahversorgung

Presseartikel der NGZ vom 23.09.2011 (Rudolf Barnholt): Um Details der Ansiedlung eines SB-Marktes im Zentrum von Büttgen ging es im Planungsausschuss am Mittwoch noch nicht. Vier Alternativen sind erarbeitet worden – zwei an der Bachstraße, zwei weitere an der Glehner Straße (die NGZ berichtete). Ingo Kotzian (CDU) machte einen Vorschlag, dem sich die anderen Fraktionen […]

Rat nimmt Bürgerbegehren an

Presseartikel der NGZ vom 23.09.2011 (Julia Hagenacker): In geheimer Abstimmung hat sich die Politik gestern Abend für die Annahme des Bürgerbegehrens zum dritten Grundschulstandort in Kaarst entschlossen. Die GGS Stakerseite wird demnach nicht zur Bussardstraße ziehen. Es ist 19.20 Uhr, als die Mitglieder der Elterninitiative Stakerseite die Arme hochreißen. Das ist der Moment, in dem […]

GGS Stakerseite : Es ist geschafft

NULL Standortdiskussion GGS-Stakerseite: Es ist geschafft! Zulässigkeit des Bürgerbegehrens: 44 x Ja – 0 x Nein – 0 x Enthaltung Beibehaltung des Beschlusses vom 12.05.2011: 26 x Nein – 17 x Ja – 1 x Enthaltung geprüfte, gültige Unterschriften bis 12.08.2011: 3.384