Eine Gemeinschaftsschule für Kaarst !?!

Einladung zur Schulinformationsveranstaltung am 15.06.2011, 19:30 Uhr Die Kaarster Stadtverbände der Grünen, der UWG, des Zentrums, der Familienpartei und die Linke laden ein zu einer weiteren Informationsveranstaltung zur Perspektive der Kaarster Schullandschaft. Diskussionsteilnehmerinnen sind: Sylvia Löhrmann Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes NRW und stellvertretende Ministerpräsidentin von NRW. Dorothea Schäfer Vorsitzende der Gewerkschaft Wissenschaft […]
Ratsbürgerentscheid abgelehnt – folgt jetzt das Bürgerbegehren?

Kaarst (Kaarster Extra-Tipp): Die dritte Grundschule in Kaarst wird – wie von der Stadtverwaltung vorgeschlagen – im Gebäude der ehemaligen Albert-Schweizer-Schule an der Bussardstraße ihre Heimat finden. Dies hatte am Donnerstag der Stadtrat entschieden – doch das letzte Wort ist damit noch nicht gesprochen: Die Elterninitiative Stakerseite strebt ein Bürgerbegehren gegen diesen Ratsbeschluss an. Zwei […]
Schulstreit: Rat stimmt für Standort Bussardstraße

Kaarst (NGZ). Die Entscheidung über die dritte Grundschule in Kaarst ist gefallen. Mehrheitlich stimmte der Rat am Donnerstag für den von der Verwaltung favorisierten Standort. Die Elter der Stakerseite wollen jetzt ein Bürgerbegehren realisieren. Der Streit um den künftigen Standort der dritten Grundschule im Ortsteil Kaarst hat fast drei Jahre gedauert. Er hat alle Beteiligten […]
Bürger sollen entscheiden

Kaarst (NGZ). Im Streit um den künftigen Standort der dritten Grundschule im Ortsteil Kaarst wollen die Fraktionen der Kaarster Grünen und der UWG in der nächsten Ratssitzung am kommenden Donnerstag einen Antrag auf Realisierung eines sogenannten Ratsbürgerentscheides stellen. Mit einem solchen würde die Hürde des Bürgerbegehrens übersprungen. Das heißt, der Rat könnte mit einer Zweidrittelmehrheit […]
Antrag zum Stadtrat am 12. Mai / Ratsbürgerentscheid : Dritter Grundschulstandort in Kaarst

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von Grünen und UWG zur Sitzung des Rates der Stadt Kaarst am 12. Mai 2011 (TOP 3.1) Ratsbürgerentscheid dritter Grundschulstandort im Ortsteil Kaarst An den Bürgermeister der Stadt Kaarst Herrn Franz-Josef Moormann Am Neumarkt 2 41564 Kaarst Sehr geehrter Herr Moormann, die Fraktionen der Kaarster Grünen und der UWG bitten Sie, […]
GBG will Laufbahn erhalten

VON JULIA HAGENACKER, Kaarst (NGZ). Die Verwaltung spielt mit dem Gedanken, den Ascheplatz am Büchner-Gymnasium durch einen Kunstrasenplatz zu ersetzen. Die 400-Meter-Laufbahn müsste in eine Tartanbahn umgewandelt werden. Dafür fehlt aber das Geld. Am Georg-Büchner-Gymnasium macht man sich Sorgen. Schulleitung, Lehrer, Schüler und Eltern fürchten um ihre 400-Meter-Laufbahn. Die verläuft derzeit rund um den Aschesportplatz […]
Einladung zur Informationsveranstaltung Schulen in Kaarst

Gesamtschule oder Gemeinschaftsschule – Konzepte, Perspektiven und Chancen Die Kaarster Stadtverbände der Grünen, der UWG, des Zentrums, der Familienpartei und die Linke laden ein zu einer Informationsveranstaltung zur Perspektive der Entwicklung der Kaarster Schullandschaft. Dabei geht es darum, mit Experten die beiden möglichen Modelle für Kaarst, Gesamtschule und Gemeinschaftsschule zu erörtern und Fragen zu beantworten. […]
Haushaltrede der UWG Kaarst 2011

Haushaltsrede der UWG Fraktion zum Etat 2011 der Stadt Kaarst, gehalten am 17.03.2011 von der Fraktionsvorsitzenden Anja Rüdiger (Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Seit Jahren versprechen Rat und Verwaltung dieser Stadt gebetsmühlenartig, mit den ihnen anvertrauten Geldern sparsamer umzugehen. Bereits 2004 proklamierten Sie, […]
Pressemitteilung der UWG zur Haushaltklausur 2011

UWG Kaarst lehnt die Erhöhung der Grundsteuern ab! Die UWG hat bei ihrer Klausurtagung gemeinsam mit der Verwaltungsspitze erfreut festgestellt, dass sich die Haushaltslage der Stadt Kaarst nicht so dramatisch darstellt wie ursprünglich prognostiziert. Durch die unerwartet eingegangenen Steuermehreinnahmen von ca. 8 Mio. Euro kann für 2010 mit einem nahezu ausgeglichenen Haushaltsergebnis gerechnet werden. Die […]
Antrag zur rechtlichen Prüfung einer Zweckverbandslösung

Antrag zur Sitzung des Schulausschusses am 14. Dezember 2010 / rechtliche Prüfung einer Zweckverbandslösung u.a. Sehr geehrter Herr Löhler, die Fraktionen von SPD, Grünen, UWG und Zentrum sowie die Einzelratsmitglieder von Familienpartei und Die Linke bitten Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Schulausschusses am 14. Dezember 2010 zu setzen: Antrag Der […]
Zukunft der Kaarster Schullandschaft

Gemeinsames Papier der Fraktionen von SPD, Grünen, UWG und Zentrum sowie der Einzelratsmitglieder von Familienpartei und Die Linke. Einleitung In den kommenden Jahren steht Kaarst vor grundlegenden Veränderungen seiner Schullandschaft. Weiterhin sinkende Schülerzahlen fordern eine neue Schulstruktur. Um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein und um allen Betroffenen Planungssicherheit zu verschaffen, ist ein zeitnahes Planen […]
Presseerklärung zur Kaarster Schullandschaft

Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von SPD, Grünen, UWG und Zentrum sowie der Einzelratsmitglieder von Familienpartei und Die Linke im Rat der Stadt Kaarst. Fraktionen legen gemeinsames Positionspapier zur Kaarster Schullandschaft vor und laden zur offenen Diskussion ein – gemeinsame Anträge in den Schulausschuss eingebracht. Die Fraktionen von SPD, Grünen, UWG und Zentrum sowie die Einzelratsmitglieder […]